Windows Datenwiederherstellung

Nachdem ein Defragmentierungsprogramm meiner Festplatte einigen Kummer bereitet hat, biete ich meine Kenntnisse und Programme zur Wiederherstellung von Daten auf NTFS-Partitionen (NTFS ist das Windows-Standardformat für Festplatten-Partitionen) an. Denn nichts ist bei einem Computer ärgerlicher und schmerzhafter als der Verlust wichtiger Daten.

Die Kosten für die meist insgesamt ca. 5-stündige Arbeit sind moderat:

  • Sie müssen Ihre Festplatte einsenden (oder in Braunschweig abgeben). Ich empfehle den Hermes-Versand für derzeit knapp 4 Euro als versichertes Paket.
  • 20 Euro für den Versuch der Datenrettung (beinhaltet die Rücksendungskosten Ihrer Festplatte und Daten) plus
  • 40 Euro Erfolgsprämie, wenn mehr als die Hälfte der Daten wiederhergestellt werden konnten
  • oder insgesamt 10 Euro Kostenersatz, wenn sich herausstellt, dass die Festplatte nicht die im folgenden genannten Kriterien erfüllt und aus diesem Grund von mir nicht verarbeitbar ist (also z.B. eine Festplatte mit defekter Hardware vorliegt), und die Festplatte nach der Eingangsuntersuchung ohne weitere Reparatur zurückgesandt werden muss.
  • Optional plus die Kosten einer neuen Festplatte zur Zurücksendung der Daten (siehe unten).

Bei geglückter Wiederherstellung Ihrer Daten (zumindest mehr als 50%, meist sind Windows-Systemordner defekt) kostet die Datenrettung also rund 64 Euro. Wenn Sie eine zweite Festplatte einsenden oder eine neue erwerben möchten, besorge ich diese zu marktüblichen Konditionen, die Ihnen in Rechnung gestellt werden, und spiele die restaurierten Daten dort auf. Andernfalls wird die Originalplatte neu formatiert (auf Wunsch mit Windows, bitte nennen Sie ihren Installationsschlüssel, andernfalls ist die reine Daten-Platte nicht bootfähig)  und die Daten werden wieder aufgespielt.

Wenn Sie dies mit den Kosten einer Handwerkerstunde vergleichen, werden Sie sicher zugeben, dass diese Datenrettung preiswert ist. Der Grund ist, dass ich mir von einigen Programmen helfen lasse.

Ausschlusskriterien

Als seriöser Anbieter muss ich auch verraten, wann ich nichts für sie tun kann. Die Wiederherstellung ist beschränkt auf

  • Hardwaredefekte
    Wenn die Festplatte einen Hardwarefehler (z.B. durch eine Überspannung) hat, kann Ihnen nur noch ein Spezialist, der die Steuerungsplatine, ggf. den Schreib-Lese-Kopf etc. austauschen kann und dazu ggf. auch über einen staubfreien Reinstraum verfügt, helfen. Bitte wenden Sie sich an einen Spezialisten wie Ontrack oder LC Technology. Die Reparaturkosten werden mehrere hundert Euro betragen. Wenn Ihre Daten das wert sind und sie trotzdem kein Backup gemacht hatten, wird man Ihnen hoffentlich dort weiterhelfen können.
  • NTFS-Partitionen
    Dies dürfte alle Festplattenlaufwerke unter Windows 2000, XP, Vista und 7 einschließen, sofern die Festplatte nicht ursprünglich FAT-formatiert war und nicht umgewandelt wurde. Im Zweifelsfall kann ich die Festplatte prüfen.
  • FAT-Partitionen
    Dies trifft auf die meisten extern anschließbaren USB-Laufwerke zu.
  • IDE, ATAPI, SATA-, eSATA-, USB- und Firewire-Laufwerke
    Andere Laufwerke kann ich nicht anschließen. Firewire-Laufwerke kann ich nicht bootbar formatieren.
  • Funktionierende Festplatten mit "geringen" logischen Problemen
    Die Festplatte muss vom System als Festplatte erkannt werden und auslesbar sein. Die Daten dürfen nicht mit einem Löschprogramm bewusst überschrieben worden sein. Wiederherstellbar sind also nur solche Daten, die durch ein versehentliches schnelles Formatieren, Neu-Partitionieren oder durch Softwarefehler (wie z.B. ein fehlerhaftes Defragmentierungs-Programm) verschwunden sind, ohne tatsächlich vollständig gelöscht zu sein.

Rechnungstellung

Die wiederhergestellten Daten werden zusammen mit dem Datenträger und einer Rechnung an Sie versandt. Die Rechnung ist innerhalb von 7 Tagen durch Überweisung zu bezahlen.

Datenschutz

Ich sichere zu, alle bei mir während der Wiederherstellung entstandenen Datenkopien sofort nach Bezahlung zu löschen. Bei fristgemäßer Zahlung werden die Daten nicht an Dritte (d.h. auch nicht an ein Gericht zum Nachweis meiner Forderungen) weitergegeben. Bei nicht-fristgemäßer Zahlung werde ich natürlich alle erlangten Kenntnisse zur Durchsetzung meiner Forderungen einsetzen.

Kontaktaufnahme

Senden Sie folgende Dinge an mich:

  • Ihre Festplatte, möglichst in mind. 3cm Schaumstoff, Luftpolsterfolie o.ä., dies in einem stabilen Karton. Achtung: wenn Sie keinen antistatischen Beutel haben, packen Sie die Festplatte zuerst in eine Lage Alufolie, und berühren Sie beim Ausbau der Festplatte zuerst das Rechner-Gehäuse (Ableitung statischer Elektrizität), erst dann die Festplatte.
  • Eine Beschreibung, was geschehen ist (Neu-Partitionierung, Defragmentierung mit Programm X, ...)
  • Eine Beschreibung, wie die Festplatte vorher partitioniert war (nur eine Partition oder mehrere, wie groß ungefähr, welches Windows, zusätzliche Partitionen, ...)
  • Ihre Adresse zur Rücksendung inkl. Telefonnummer für Rückfragen.

Meine Adresse finden Sie im Impressum.

Im Impressum finden Sie wichtige rechtliche Hinweise zu diesen Seiten.
Diese Seite wurde zuletzt geändert am